Meine Bäume, meine Bilder, meine Videos, mein Blog
Freitag, 11. Juli 2008
Eine geneigte Kiefer im Literatenstil Teil2
Mit der Jinzange wurden nun die Holzfasern ausgezogen. Die Kiefer hat weiches Holz. Da lässt sich Totholz am Besten mit der Jinzange gestalten. Hier gehe ich, im Gegensatz zu Eiben, auch den traditionellen Weg.
Man muss sich Zeit lassen, bei diesen Arbeiten. Das Endergebnis wird’s einem Danken.
Als ich mit der Form des Sharibereiches zufrieden war, habe ich mit dem Brenner noch die feinen Fasern abgeflämmt.
Mit Jinmittel streiche ich vorerst noch nicht. Das Holz war frisch und wird noch sehr harzen. Erst wenn der Harzfluss völlig versiegt ist, wird das Holz gebürstet und dann mit verdünntem Jinmittel angestrichen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen