Eine Schwarzkiefer Teil 4
Der Baum nach der Umformung in der Rückansicht, auch hier hat sich das Bild sehr verbessert.
  
Im Jahr 2007 ließ ich dem Baum dann aber doch erst seine Ruhe. Er sollte eine Wachstumsperiode ohne Rückschnitt durchwachsen, damit sich der Stamm schneller in seiner neuen Position hält. Wie schon im Herbst 2006 zu erkennen war, hatte der Baum einen sehr guten und starken Austrieb. Alles war gut gegangen und die Kiefer kerngesund.
  Beim  Workshop. Das Bier ist geöffnet, die Nadeln sind geschnitten und die ersten Äste sind mit Raffia bandagiert.
  Die ersten 8mm Drähte sind verdrahtet und die Äste zeigen, ob die Drahtstärke ausgereicht hat.
Für den Kronenast waren dann doch zwei 8´er Drähte nötig. Der Rest ist auch bis in die Spitzen gedrahtet. Jeder Ast wird dann schon einmal leicht angebogen. Dann sehe ich, ob die Drahtstärke ausgereicht hat.
Erik hat mich von unten fotografiert.



Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen