Iron Mike – The Legend Teil 6
Die feiner werdenden Schleifscheiben lassen die Zange immer mehr im Hochglanz erstrahlen. Beim Schmieden bleiben immer leichte Unebenheiten auf der Oberfläche des Rohlings. Durch das sorgfältige Schleifen wird sich später ein schönes Muster des Damaszenerstahles zeigen. Bald ist der Schenkel ausgeformt und man kann ahnen, welch wunderschönes Werkzeug hier entsteht. Der Schenkel hängt immer noch am Handstück vom Schmieden und so hat man einen schönen Vergleich, was aus diesem anfänglichen siebenlagigen Schweißpaket entstanden ist.
Um nun zu sehen, wie das Muster des Damastes ausfällt, macht Michael Tigges eine Probeätzung. Dabei wird das Werkstück nur leicht in Schwefelsäure angeätzt. Die weicheren Anteile des Damastes ätzen dabei schneller an, als die Harten. Dabei entsteht das typische Muster des Damaszenerstahles. Der Meister ist mit dem Ergebnis zufrieden.




Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen